
Seit meiner Kindheit wohne ich in Wiesloch, bin also ein echtes Kind dieser Stadt – auch noch mit 42 Jahren. In den vergangenen Jahren kamen zudem noch drei weitere
„MitbewohnerInnen“ in den Haushalt meiner Frau und mir.
Ich bin seit jeher umtriebig, ob im Handballverein, der Kirchengemeinde, der Stadtkapelle, in Chorprojekten, der Kleinkunstszene, dem Jungendgemeinderat oder später dem
Gemeinderat. Für mich heißt gestalten – immer selbst mit anpacken!
Beruflich war dies nicht anders: Ich war als IT-Berater und Projektmanager aktiv, dann für
einige Zeit in der Politik als Abgeordneter, später als Geschäftsführer des
Landesunternehmens Baden-Württemberg International (bw-i), das die internationalen
Wirtschafts- und Wissenschaftsbeziehungen von Baden-Württemberg organisiert.
In der Zeit hatte ich das Glück viel von der Welt sehen zu dürfen – und zu erfahren, wie gut es ist, ein geordnetes Gemeinwesen und eine engagierte Bürgerschaft zu haben. Heute bin ich Geschäftsführer eines Walldorfer Mittelständlers im Bereich Elektro und IT.
Damit bin ich auch beruflich wieder in der Heimat und möchte mich nun mit meiner Erfahrung und meinen Netzwerken in der Bürgerstiftung einbringen. Ich bin seit ihrer Gründung begeistert von den vielen Initiativen der Stiftung und ihrer breiten Verankerung in der Gesellschaft. Ich würde mich freuen, wenn ich im Vorstand der Stiftung den einen oder anderen Impuls mit einbringen könnte, sei es in Themen wie der Nachhaltigkeit, der Frage des guten Zusammenlebens, sowie einer guten Bildung für alle – gerade in Bezug auf Digitalisierung.