
Kennst du jemanden, ob jung oder alt, der schon mal mit mentalen Herausforderungen zu kämpfen hatte? Oder hast du selber erlebt, wie es ist, wenn die Seele aus dem Gleichgewicht gerät? Viele von uns kennen diese Phasen und gerade junge Menschen erleben sie oft besonders intensiv, weil sie noch dabei sind, sich selbst zu entdecken, ihren Platz in der Welt zu finden und den vielen Anforderungen des Alltags gerecht zu werden.
Am 21. September 2025 hat die Bürgerstiftung Wiesloch im Rahmen des WIWA-Familienbewegungstags mit „MOVE4YOURMIND“ ein starkes Zeichen gesetzt:
Ein Lauf für mentale Stärke, für mehr Offenheit und gegenseitige Unterstützung. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 5 und 25 Jahren gingen gemeinsam an den Start ohne Leistungsdruck, dafür mit Freude, Teamgeist und echtem Gemeinschaftsgefühl.

Das Event wollte mehr als nur Bewegung fördern. Es hat Raum geschaffen, über mentale Gesundheit zu sprechen, Wissen zu teilen und Verständnis füreinander zu stärken. Denn nur wenn wir offen über seelische Herausforderungen sprechen, können wir sie enttabuisieren und gemeinsam Wege finden, mit ihnen umzugehen.„Move4YourMind“ hat gezeigt, dass Gemeinschaft Hoffnung schenkt, dass Zuhören, Mitfühlen und Zusammenhalten Kraft geben und dass jeder Schritt zählt, auch die kleinen.

Denn mentale Stärke wächst dort, wo Menschen füreinander da sind. Und genau das war in Wiesloch spürbar, mit jedem Lächeln, jedem Schritt und jeder Begegnung an diesem besonderen Tag.

Ein herzliches Dankeschön geht an das große und vor allem engagierte Team (im Bild nur ein kleiner Teil davon), das mit Begeisterung, Motivation, Zusammenhalt und Herz dazu beigetragen hat, dass die Laufveranstaltung ein voller Erfolg wurde.
MEINUNGEN DER TEILNEHMENDEN UND HELFER*INNEN
„Am Bewegungstag war ich voller Energie aber auch ein bisschen aufgeregt. Ich wollte unbedingt mitmachen, weil ich verschiedene Sportarten ausprobieren wollte. Mit meinen Freunden zusammen macht das Ganze noch mehr Spaß. Die Bubble Balls waren mega lustig und der Ninja-Parcours hat mir richtig gut gefallen. Da konnte man sich mal so richtig austoben. Auch wenn es geregnet hat, war auch der Lauf durch den Wald richtig cool. Ich wollte nochmal alles geben und noch schneller laufen. Danach habe ich sogar eine Tasche mit verschiedenen Geschenken bekommen. Besonders cool fand ich den Ring für den Finger, die Massage ist total entspannend. Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr, ich bin auf jeden Fall wieder dabei!“ (M.S.)

Warum unterstützt du heute den MOVE4YOURMIND-Lauf?
„Ich finde es schön, dass ein Event stattfindet, bei dem Kinder und Jugendliche spielerisch mit dem wichtigen Thema mentale Gesundheit in Berührung kommen. Noch immer wird zu selten offen darüber gesprochen, aus Angst, Schwäche zu zeigen. Bewegung lässt den Kopf frei werden, hilft aus dem Gedankenkarussell auszubrechen und alles wirkt, besonders im Wald, sehr heilsam.“
Was macht dir am Helfen am meisten Spaß?
„Zu sehen, dass die Teilnehmenden beim Event eine gute Zeit haben und das Gefühl zu haben, mit der eigenen Hilfe einen wichtigen Beitrag leisten zu können. Vielleicht hat der ein oder andere dabei etwas Wertvolles für sich selbst mitnehmen können.“
Wie erlebst du die Stimmung hier vor Ort?
„Trotz Regens wirklich positiv. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben sichtlich Spaß, es wird viel gelacht.“
Was bedeutet dir persönlich das Thema mentale Gesundheit?
„Mentale Gesundheit ist mir sehr wichtig, denn sie definiert maßgeblich das eigene Leben. Deshalb ist es wichtig, dass man das Thema ernst nimmt und auf die eigene mentale Gesundheit und die seiner Mitmenschen aufpasst.“
Was wünschst du dir, dass die Läuferinnen und Läufer heute mit nach Hause nehmen?
„Freude an Bewegung, Achtsamkeit und positive Vibes.“ (Karsten G.)



























