Die Initiative „Demenzfreundliches Wiesloch“ ist eine Plattform für die örtlichen Vertreter der professionellen Dienste und Organisationen und für Privatpersonen, die sich für das Thema Demenz engagieren möchten oder als pflegende Angehörige ihre Erfahrungen einbringen. Ziel ist es, Verbesserungen für Menschen mit Demenz und deren Angehörige auf den Weg zu bringen.

2019 fand zweimal das Tanzcafé im Cha-Cha-Club Wiesloch statt, bei dem sich Menschen mit und ohne Demenz gemütlich treffen, denn Tanzen verlernt man nicht.

In Zusammenarbeit mit der VHS Südliche Bergstraße wurde am 12.10.2019 ein Tagesworkshop  „Kraftquellen nutzen“ für Angehörige von pflegebedürftigen und Menschen mit Demenz veranstaltet.

Am 15.10.2019 hielt der Chefarzt des Gerontopsychiatrischen Zentrums Jochen Gebhardt einen Vortrag über „Möglichkeiten und Grenzen der Behandlung von Menschen mit Demenz“.

In regelmäßigen Treffen informiert man sich gegenseitig über geplante Maßnahmen der einzelnen Institutionen, plant weitere gemeinsame Aktionen und deren Umsetzung.

Eine eigene Website wurde aufgebaut, die auf aktuelle Angebote hinweist und einen Überblick über Ansprechpartner und Informationen gibt.

Nach oben scrollen