Wieslocher Leihladen

LEIHEN STATT KAUFEN

Auch in Wiesloch schlummern unzählige ungenutzte Schätze: Bohrmaschinen, Zelte, Fondue-Sets – Dinge, die oft nur selten gebraucht, aber teuer angeschafft werden müssen. Mit einem Leihladen wollen wir einen zentralen, niedrigschwelligen Ort schaffen, an dem diese Dinge gemeinschaftlich genutzt werden können.
Mit dem Aufbau eines Leihladens möchten wir nachhaltigen Konsum fördern, das nachbarschaftliches Miteinander stärken und einen konkreten Beitrag zur lokalen Kreislaufwirtschaft leisten. Denn Leihen statt Kaufen spart Ressourcen, schont den Geldbeutel und bringt Menschen zusammen.

Projektstart
Die Eröffnung des Leihladens ist in Vorbereitung und für 2026 geplant.

Mitmachen
Wer beim Aufbau des Leihladens mitwirken möchte, ist herzlich willkommen sich einzubringen!
Mehr dazu unten.

Aufruf: Leihladen Gründer:innen gesucht! Die Bürgerstiftung sucht Menschen, die Zeit und Lust haben sich ehrenamtlich zu engagieren, um einen Leihladen in Wiesloch aufzubauen.

SACHSPENDEN

Gegenstände gesucht

Hast du Gegenstände, die du nur selten oder gar nicht mehr benutzt? Wenn sie noch funktionstüchtig sind, sind sie genau richtig für den Leihladen.

So ist der Ablauf einer Sachspende:

1. Prüfen

Prüfe bitte anhand unserer Wunschliste, ob der Leihladen deine Sachspende benötigt und stelle sicher, dass der Gegenstand gut erhalten, sauber, funktionsfähig und vollständig ist.

2. Kontaktieren

Wenn du uns einen Gegenstand spenden möchtest, schreibe uns eine E-Mail. Dann vereinbaren wir einen Termin zur Übergabe.

3. Übergeben

Die Sachspende ist eine Schenkung. Wenn du den Gegenstand doch nochmal brauchst, kannst du ihn ja einfach ausleihen.


WUNSCHLISTE

Werkzeug

  • Abflussreinigerspirale
  • Akku-Handkreissäge
  • Akku-Kettensäge
  • Akkuschrauber
  • Akku & Ladestation für Markengeräte (Bosch, Makita, Hilti, Einhell)
  • Astschere
  • Baustrahler LED
  • Bohrhammer / Bohrmanschine
  • Bohrer-Set für Stein, Holz, Metall
  • Bohrfutterschlüssel
  • Bolzenschneider
  • Crimp Set und Zange
  • Dampfreiniger
  • Deltaschleifer
  • Drehmomentschlüssel
  • Elektrischer Tacker und Nagler
  • Endoskopkamera, Größe ab 1 Meter z. B. für Abflussrohre
  • Exzenterschleifer
  • Feuchtigkeitsmessgerät
  • Gehrungssäge
  • Handkreissäge
  • Handtacker
  • Heißluft Pistole
  • Hochdruckreiniger
  • Kabeltrommel
  • Kompressor
  • Laserentfernungsmessgerät
  • Leitungsfinder
  • Lochbohrer-Set
  • Luxmeter
  • Malervlies
  • Metall-Ortungsgerät
  • Metall-Sägen
  • Mini-Beamer
  • Möbelroller
  • Multi-(Leitungs)Detektor
  • Multifunktionswerkzeug + Aufsätze
    Multimeter
  • Netzwerkkabeltester
  • Sackkarre
  • Schlagbohrmaschine
  • Schraubzwingen
  • Schutzbrille
  • Schwingschleifer
  • Silikonspritze
  • Spanngurte
  • Stichsäge
  • Strommessgerät
  • Tapetenperforierer
  • Teleskopstange für Malerrolle
  • Tischkreissäge
  • Turbotrimmer
  • Verlängerungskabel
  • Verschiedene Bit-Sets
  • Wärmebildkamera
  • Wasserwaage
  • Winkelschleifer
  • Zugeisen und Schlagklotz für Laminatverlegung

Küchengeräte

  • Crêpes-Maker
  • Doppel Kochplatte
  • Dörrapparat / Dörrautomat
  • Entsafter
  • Getränkespender
  • Glühweinkocher
  • Induktionskochplatte
  • Doppel-Kochplatte
  • Kaffeemaschine
  • Kühlbox
  • Nudelmaschine
  • Sandwichmaker
  • Sektgläser
  • Speiseeismaschine
  • (Belgisches) Waffeleisen
  • Zuckerwattemaschine

Sonstiges

  • Action Cam
  • Beamer
  • Beschriftungsgerät
  • Discokugel
  • Externes CD/DVD Laufwerk
  • Freiarm-Nähmaschine
  • Overlock-Nähmaschine
  • Instant Film Kamera
  • HDMI-Kabel
  • Lautsprecher – transportabel
  • Lichteffektleiste
  • Lichterkette
  • Nebelmaschine
  • Partyleuchte
  • Partylicht
  • Schallpegel-Meßgerät
  • Schwarzlichtstrahler
  • Seifenblasenmaschine
  • Zeitschaltuhr

Laden-Einrichtung

  • Regale
  • Tresor
  • 2 kleine gemütliche Sessel
  • Flyer-Ständer / Flyer-Wandregal

MITMACHEN

Im Moment ist jeder Beitrag willommen, der uns der Eröffnung des Leihladens näher bringt. Wenn du dich einbringen möchtest, scheib uns am besten eine E-Mail.
Wir treffen uns Montags um 17:30 Uhr in der Geschäftsstelle der Bürgerstiftung. Folgende Aufgaben stehen derzeit an:

Leihladen einrichten

Sachspenden annehmen

Software einrichten

CI & Grafiken entwickeln

Webseite gestalten

Kooperationen aufbauen

E-Mail Dienst & Anfragen beantworten

Elektrogeräte prüfen

Wenn der Leihladen öffnet, benötigen wir Menschen, die Ladenschichten übernehmen. Wenn du darauf Lust hast, schreib uns gerne eine E-Mail und wir setzten dich auf unsere Liste.

Ladenschichten übernehmen
(erst nach der Eröffnung des Ladens)


AUSLEIHEN

Noch ist der Leihladen nicht eröffent. Es ist noch nicht möglich, Gegenstände auszuleihen.

Wenn es losgeht, kann zu folgenden Bedingungen ausgeliehen werden:

  • Das Ausleihen ist kostenlos.
  • Du musst mindestens 18 Jahre alt sein.
  • Bitte bringe bei deiner ersten Ausleihe deinen Personalausweis mit.
  • Wenn du einen Gegenstand ausleihst, musst du einen Pfand hinterlegen.
  • Es können maximal 3 Gegenstände auf einmal geliehen werden.
  • Die Entleihdauer beträgt 3 Wochen. Eine einmalige Verlängerung ist möglich.
  • Pro Öffnungstag nach Ablauf der Ausleihe werden 2,00 EUR Gebühr fällig.
  • Der Personalausweis wird kopiert und gespeichert, aber nicht digitalisiert, für max. 24 Monate.

So ist der Ablauf des Ausleihens:

1. Aussuchen

Alle Gegenstände sind online im Leihkatalog aufgeführt und beschrieben.

Im Leihkatalog siehst du auch ob ein Gegenstand momentan verfügbar ist.

2. Ausleihen

Komme während der Öffnungszeiten und leihe bis zu 3 Gegenstände gleichzeitig aus.

Hinterlege den Pfandbetrag in bar
(Bitte passend mitbringen).

3. Nutzen

Du kannst die Gegenstände bis zu drei Wochen behalten.

Einmalige Verlängerung ist gegen Ende der Leihzeit online möglich (sofern nicht reserviert ist).

4. Zurückgeben

Bei der Rückgabe der Gegenstände erhältst du das Pfand zurück.

Über eine kleine Geldspende zur Finanzierung der Ladenmiete usw. freuen wir uns sehr.


UNTERSTÜTZEN

Der Leihladen Wiesloch wird ehrenamtlich und spendenbasiert betrieben. Zur Finanzierung der Betriebskosten freuen wir uns über Spenden.

Nach oben scrollen