Seit 2015 gärtnern insgesamt ca. 80 Mitglieder unterschiedlichster Herkunft, Nationalitäten und Kulturen auf einem gemeinsamen Gartengrundstück in Wiesloch. Das soziale Miteinander hat bei uns oberste Priorität. Wir sind eifrig dabei, gemeinsam und mit viel Freude an der Natur zu planen, zu säen, zu pflanzen, zu gießen, zu jäten und zu ernten. Dabei lernen alle voneinander und sich in den jeweils unterschiedlichen Traditionen und Kulturen besser kennen. Toleranz und Offenheit sind dabei ebenso wichtig wie ökologisches, nachhaltiges Gärtnern ohne Gift und Chemie.

Über das Jahr verteilt treffen wir uns zu regelmäßigen Gartenpartys oder anderen Veranstaltungen.
Gemeinsame Projekte waren in jüngster Vergangenheit der Bau eines Lehmofens und der Aufbau einer neuen Hütte. Handwerklich versierte Mitglieder nahmen sich dieser Aufgaben an. Andere kümmerten sich um andere gemeinschaftliche Aufgaben.

Im „Wurzelwerk“ kann man sowohl auf den Gemeinschaftsbeeten gärtnern als auch ein Einzelbeet bepflanzen. Die Mitarbeit in der Gemeinschaft ist jedoch für jeden möglich und neue Mitgärtnerinnen und -gärtner sind herzlich willkommen.
Schon am 5.6.2019 berichtete das SWR-Fernsehen in einem Beitrag über die Bürgerstiftung ausführlich über das Wurzelwerk, welcher immer noch sehenswert ist:
Durch die engagierte Arbeit des Ehepaars Klingenfuß entstand 2024 dieser sehenswerte Film: