Lesepatenkinder in den Sommer verabschiedet

Die letzte Lesepatenstunde vor Beginn der Sommerferien ist schon immer etwas Besonderes in der Schillerschule: da wird das Lernen mal ganz weit in den Hintergrund geschoben, im Vordergrund steht Spiel und Spaß. Nicht, dass die wöchentliche Förderstunde mit der Patin oder dem Paten keinen Spaß macht, aber die ist eben auch mit Arbeit verbunden. Nicht so am letzten Mittwoch vor den Ferien.

Da fast alle Lesepaten und -patinnen der Schillerschule mittwochs vor Ort sind, ist es mittlerweile Tradition, dass sie gemeinsam mit ihren Buchstabenfüchsen in den Schillerpark gehen. Dort gibt es verschiedene Spiele und viel Bewegung. Die Ideen der Patinnen und Paten sprudeln jedes Jahr aufs Neue. In diesem Jahr bestand der Leseanteil u.a. darin, dass die Kinder ihren Namen mit Keksen „schreiben“ mussten, bevor sie ihn aufessen durften. Frischgestärkt ging es dann in Wettbewerbsdisziplinen wie z.B. Kartoffellauf. Auch einige Patinnen machten mit vollem Körpereinsatz mit. Purer Spaß für alle!

Zum Abschied hieß es „Bis Oktober!“. Es gab viele guten Wünsche und ganz feste Umarmungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Double Opt-in by Forge12