Jahr: 2023

Baumschnitt

Streuobstwiesentage: Neuauflage 2023

DAS PROJEKT IST AUSGEBUCHT! BITTE NICHT MEHR ANMELDEN! Bei den „Streuobstwiesentagen“ handelt es sich um ein Mehrgenerationenprojekt für Kinder im Alter von fünf bis acht Jahren in Begleitung von Eltern oder Großeltern. Im Laufe eines Jahres sollen die Kinder Natur hautnah erleben können. 2019 fand dieses schöne Projekt erstmals statt. Alle Beiträge dazu finden Sie hier. 2023 soll das Projekt erneut an den Start gehen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis zum 8.2.2023 an. Das Anmeldeformular finden Sie hier. Eine ausführliche Beschreibung des Projekts können Sie hier herunterladen. Wir freuen uns auf rege Beteiligung.

Streuobstwiesentage: Neuauflage 2023 Weiterlesen...

Deutsch lernen mit iPads: Netzwerk Asyl finanziert Anschaffung

Schülerinnen und Schüler aus zwölf verschiedenen Nationen lernen derzeit in der Vorbereitungsklasse der Bertha- Benz-Realschule Deutsch. Unterrichtsziel ist, dass diese in möglichst kurzer Zeit so fit in der deutschen Sprache werden, dass sie dem Regelunterricht mit seiner großen Fächervielfalt folgen können und die Chance erhalten, einen guten deutschen Schulabschluss zu erreichen. Das ist für alle eine große Herausforderung, für die auch gute digitale Angebote zur Verfügung stehen. Um deren Nutzung zu ermöglichen, hat das Netzwerk Asyl unter dem Dach der Bürgerstiftung aus Spendenmitteln iPads zum Einsatz in der Vorbereitungsklasse zur Verfügung gestellt. Mit den iPads können die Schülerinnen und Schüler

Deutsch lernen mit iPads: Netzwerk Asyl finanziert Anschaffung Weiterlesen...

Nach oben scrollen
WordPress Double Opt-in by Forge12