Newsletter

Frühlingsgrüße von der Bürgerstiftung

Newsletter – Wiesloch im April 2025 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, und wieder haben wir für Sie ein hoffentlich interessantes Informationspaket zusammengestellt, das Ihnen zeigt, auf wievielen Feldern die Bürgerstiftung aktiv ist. Erfahren Sie mehr über das bevorstehende Stiftungsforum, über ein neues Projekt der Bürgerstiftung, über erste Ideen für die Gestaltung des Jubiläumsjahres 2026 und mehr. Viel Spaß beim Lesen! Herzliche Grüße – Der Vorstand der Bürgerstiftung Wiesloch Stadtgrün für Wiesloch 2025 Der Frühling ist da! Die Sonne wird langsam, aber sicher stärker. Und genau so sicher ist, dass wir uns im nahenden Sommer […]

Frühlingsgrüße von der Bürgerstiftung Weiterlesen...

Weihnachtsgruß 2024

Newsletter – Wiesloch im Dezember 2024 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, Ein weiteres sehr bewegtes Jahr geht zu Ende. Was waren die Höhepunkte im zu Ende gehenden Jahr? Im Vorstand haben wir in diesem Jahr viel Zeit und Energie darauf verwendet, die Bürgerstiftung „wetterfest“ zu machen. Die Bürgerstiftung Wiesloch ist inzwischen eine Organisation, die in Wiesloch wichtige Aufgaben wahrnimmt und bedeutende Beiträge für den sozialen Zusammenhalt leistet. Es wäre mindestens fahrlässig, solch eine Organisation allein „aus dem Bauch heraus“ zu führen. In einer Webinar-Reihe zum Gemeinnützigkeitsrecht vom Bundesverband Deutscher Stiftungen haben wir gelernt, wo

Weihnachtsgruß 2024 Weiterlesen...

Bürgerstiftung Wiesloch: Kurs halten in schwierigen Zeiten

Newsletter – Wiesloch im September 2024 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, Die Zeit der „Polykrise“, der vielen gleichzeitigen Krisen, hält an. Klimakrise, Polarisierung innerhalb unserer Gesellschaft, erhöhter Druck auf die Demokratie und ihre Institutionen und Repräsentanten, Krieg, Flucht, Terror. Eine ziemlich lange Liste, die vermutlich noch nicht mal vollständig ist. Zu den Folgen, die wir alle spüren, gehören: Verunsicherung, Angst und der Wunsch nach einfachen Lösungen – und zwar schnell. Wenn es um die Geschwindigkeit von Entscheidungsprozessen geht, haben demokratisch organisierte Gesellschaften und Organisationen einen strukturellen Nachteil: Es wollen und sollen möglichst alle Meinungen

Bürgerstiftung Wiesloch: Kurs halten in schwierigen Zeiten Weiterlesen...

Bürgerstiftung Wiesloch: Halbzeit – doch ohne Pause

Newsletter – Wiesloch im Juli 2024 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, in dieser Ausgabe des Newsletters wollen wir auf wichtige Ereignisse im ersten Halbjahr zurückblicken sowie auf kommende Veranstaltungen hinweisen. Ausbildung von Demenzbegleitern Im Rahmen einer Kooperation von zwei Initiativen der Bürgerstiftung – der Initiative Demenzfreundliches Wiesloch und dem Zeitgeschenk – wurden im April und im Mai ehrenamtliche Demenzbegleiter ausgebildet. Diese sind nun „einsatzbereit“ und können angefordert werden. Mehr dazu finden Sie hier. Singen im Park Juli – Sommer – Singen im Park. Nach mittlerweile elf Jahren ist es nicht mehr wegzudenken – das

Bürgerstiftung Wiesloch: Halbzeit – doch ohne Pause Weiterlesen...

Bürgerstiftung Wiesloch: Herzliche Einladungen

Newsletter – Wiesloch im März 2024 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, in dieser Ausgabe des Newsletter wollen wir Sie umfassend über die bevorstehenden Ereignisse und Veranstaltungen informieren. Wie Sie sehen, ist die Bürgerstiftung auch im 18. Jahr ihres Bestehens vital und aktiv. Ende einer Ära: Letztes Benefizkonzert mit den Nachtigallen und ihren musikalischen Freunden Mit dieser Nachricht hatte niemand gerechnet: Ende des Jahres werden Die Nachtigallen nach über 30 Jahren ihre Zusammenarbeit beenden. Damit endet auch die wunderbare Ära der Benefizkonzerte zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch. Am 10.3.2024 wurde im voll besetzten Kulturhaus der fulminante

Bürgerstiftung Wiesloch: Herzliche Einladungen Weiterlesen...

Die Bürgerstiftung entwickelt sich weiter

Newsletter – Wiesloch im Dezember 2023 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Wieder steht „urplötzlich“ Weihnachten vor der Tür. Diese Vorweihnachtszeit soll ja besinnlich sein. Also gut. Besinnen wir uns. Die Bürgerstiftung erfreut sich eines exzellenten Rufs. Als Beweis für diese Behauptung möge gelten, dass wir uns auch im zu Ende gehenden Jahr über zahlreiche Spenden von Unternehmen und Einzelpersonen freuen durften, und dass immer wieder Menschen auf der Suche nach einer sinnstiftenden ehrenamtlichen Tätigkeit bei der Bürgerstiftung fündig werden. Dieser exzellente Ruf ist das Ergebnis der

Die Bürgerstiftung entwickelt sich weiter Weiterlesen...

Halbzeit: Blick zurück und nach vorne

Newsletter – Wiesloch im Juli 2023 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, das Jahr 2023 ist schon wieder zur Hälfte „rum“. Grund genug darzulegen, was Sie von der Bürgerstiftung in der zweiten Jahreshälfte erwarten dürfen – und auf einige besondere Ereignisse der letzten Monate zurückzuschauen. Fahrrad-Sammelaktion zugunsten von Geflüchteten am 7. und 8.7.2023 Haben Sie vielleicht ein Fahrrad, das noch in gutem Zustand ist, das Sie aber nicht mehr benötigen? Dann spenden Sie es bitte für Geflüchtete in Wiesloch. Am 7. und 8. Juli haben Sie die Gelegenheit dazu. Alle erforderlichen Informationen finden Sie hier.

Halbzeit: Blick zurück und nach vorne Weiterlesen...

Die Bürgerstiftung lädt ein! Seien Sie dabei!

Newsletter – Wiesloch im März 2023 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, die ersten Monate eines jeden Bürgerstiftungsjahres sind stets dem Rückblick und der Planung gewidmet. Als Ergebnis dieser Arbeit können wir Ihnen heute den Tätigkeitsbericht 2022 präsentieren sowie Sie zu einer Reihe von Veranstaltungen und Aktionen einladen. Seien Sie dabei! Frühlingsmarkt am 22. & 23.4.2023 Am 22. & 23.04.2023 (Samstag/Sonntag) findet in Wiesloch der Frühlingsmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Wir wollen die Gelegenheit nutzen und an diesem Wochenende unsere Geschäftsstelle in der Rathausgasse 1 öffnen, um damit die Wahrnehmung der Bürgerstiftung in der Öffentlichkeit

Die Bürgerstiftung lädt ein! Seien Sie dabei! Weiterlesen...

Weihnachtsgruß 2022

Newsletter – Wiesloch im Dezember 2022 Liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Wieder steht „völlig überraschend“ Weihnachten vor der Tür. Und wieder fällt es uns schwer, einen Moment innezuhalten und zurückzublicken. Auch wenn es in diesen Tagen viel zu erledigen gibt – wir versuchen es jetzt einfach mal! Nach zwei Corona-Jahren konnten wir auf ein Licht am Ende des Pandemie-Tunnels hoffen. Doch dann der brutale Überfall Russlands auf die Ukraine. Unendliches Leid, und kein Ende in Sicht. Wir können nur erahnen, wie die Frauen und Kinder, die in unser Stadt Zuflucht

Weihnachtsgruß 2022 Weiterlesen...

Es gibt viel zu tun. Mehr denn je.

Newsletter – Wiesloch im September 2022 Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung Wiesloch, eigentlich wollten wir ja schon im Juni den nächsten Newsletter veröffentlichen. Doch unsere Kapazitäten sind begrenzt, und die Aufgaben sind vielfältig. Die Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine und anderen Ländern beschäftigt uns nach wie vor. Daneben fordern eine Vielzahl anderer Themen unsere Aufmerksamkeit. „Direkte Unterstützung von Menschen in akuten Notlagen“ etwa. Auch in unserer Stadt gibt es viele Menschen, die über keinerlei finanzielle Rücklagen verfügen. Mit der Folge, dass bereits eine kaputte Waschmaschine oder eine Nebenkostennachzahlung eine unüberwindliche Hürde darstellen. Man muss

Es gibt viel zu tun. Mehr denn je. Weiterlesen...

Nach oben scrollen