Personen & Kontakte

Stadtgrün für Wiesloch

Gut begrünte Städte sind attraktiv: man hält sich gern dort auf. Immer mehr Studien bestätigen die wohltuende, beruhigende Wirkung des Grüns auf die menschliche Seele. Kein Wunder, denn die Pflanzen reinigen die Luft, spenden Schatten im Sommer, sehen schön aus und bieten ganz nebenbei auch Lebensraum für Vögel, Eichhörnchen und Insekten. Stadtgrün kann aufgeheizte Städte im Klimawandel abkühlen und ist eine der wichtigsten Maßnahmen der Klimaanpassung für den Siedlungsbereich. Mit der Förderprogramm „Stadtgrün für Wiesloch 2025“ hat die Bürgerstiftung Wiesloch deshalb Begeisterung für dieses Thema wecken und vor allem konkrete Projekte für mehr Grün in Wiesloch und den Ortsteilen ins

Stadtgrün für Wiesloch Weiterlesen...

Märchenzelt

Wir bieten alljährlich in der Adventszeit einen Raum, in dem man Ruhe findet im Trubel des Weihnachtsmarkts. Unsere Geschäftsräume in der Rathausgasse 1 verwandeln sich in das Innere eines orientalisch anmutenden Zeltes und locken mit traumhaften Märchen und Geschichten sowie Plätzchen und Tee. Unterschiedliche Vorleser und Vorleserinnen lesen am zweiten und dritten Adventswochenende und nehmen ihre kleinen und großen Zuhörer und Zuhörerinnen mit auf eine märchenhafte Reise in fremde Länder und Kulturen. Besuchen können das „Zelt“ Kinder aller Altersstufen ab 3 Jahren, auch in Begleitung der Eltern und Großeltern. Wenn Ihr Interesse geweckt ist, so wenden Sie sich an Anke

Märchenzelt Weiterlesen...

Monika Gessat

Jahrgang: 1950 Beruflicher Hintergrund: Lehrerin für Naturwissenschaften; seit vielen Jahren Mitglied der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) mit vielfältigen Erfahrungen in verschiedenen Ehrenämtern mit Leitungsaufgaben auf Landes- und Bundesebene. Funktionen in der Bürgerstiftung: Seit Beginn engagiert im Lenkungskreis des Netzwerks Asyl, Mitglied des KOMM-Teams, seit 2024 Mitglied des Vorstands der Bürgerstiftung. Schwerpunkte der Arbeit in der Bürgerstiftung: Netzwerk Asyl, Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit, Pluspunkt Alter. Kontakt: monika.gessat@buergerstiftung-wiesloch.de

Monika Gessat Weiterlesen...

Vorstand der Bürgerstiftung Wiesloch

Wenn Sie mit dem Vorstand der Bürgerstiftung Kontakt aufnehmen möchten, so nutzen Sie bitte eine der nachfolgend angegebenen Möglichkeiten. Rufen Sie uns gerne an. Hinterlassen Sie ggf. eine Nachricht. Wir rufen Sie umgehend zurück. Oder schreiben Sie uns eine Nachricht per E-Mail. Die E-Mail-Adressen der Mitglieder des Vorstands finden Sie hier. Sie können uns auch eine Nachricht per Kontaktformular schicken.

Vorstand der Bürgerstiftung Wiesloch Weiterlesen...

Adrian Seidler

Jahrgang: 1977 Beruflicher Hintergrund: Diplom-Betriebswirt (BA), selbstständig und seit 2007 Inhaber der Bürowelt Seidler. Funktionen in der Bürgerstiftung: Mitglied des Stiftungsrats seit 2022. Ehrenamtliches Engagement außerhalb der Bürgerstiftung: Co-Vorsitzender des „Bündnis für Demokratie und Toleranz e.V.“; stellvertretender Vorsitzender des Stadtteilvereins Frauenweiler; Vorsitzender des Elternbeirats der Esther-Bejarano-Gemeinschaftsschule; Vorsitzender vom „Bund der Selbständigen Wiesloch e.V.“; 15 Jahre lang Vorsitzender des Ortsvereins der CDU Wiesloch. Schwerpunkt der Arbeit in der Bürgerstiftung: Vernetzung, Ansprechpartner für Schulen und Stadtteile.

Adrian Seidler Weiterlesen...

Maria Francesca Peroni

Jahrgang: 1971 Beruflicher Hintergrund: Studium der Sprach- und Literaturwissenschaft. Dozentin an unterschiedlichen Einrichtungen, Projekt- und Seminarleiterin. MHFA Ersthelferin für psychische Gesundheit. Telefonberaterin für Kinder und Jugendliche an der „Nummer gegen Kummer“. Seit 2019 Glückscoach und Glückstrainerin an Wieslocher Schulen. Funktionen in der Bürgerstiftung: Mitglied des Stiftungsrats seit 2022. Schwerpunkt der Arbeit in der Bürgerstiftung: Engagement in Projekten, die u.a. das Wohlbefinden von Kindern und Jugendlichen unterstützen.

Maria Francesca Peroni Weiterlesen...

Dr. Annette Feuchter

Jahrgang: 1969 Beruflicher Hintergrund: Promovierte Psychologin und Bildungswissenschaftlerin aus Leidenschaft und Überzeugung, Personalleiterin bei der Dresdner Bank AG in Frankfurt a.M., von 2006-2024 Geschäftsführerin der vhs Südliche Bergstraße e.V. Funktionen in der Bürgerstiftung: Mitglied des Stiftungsrats seit 2022. Schwerpunkt der Arbeit in der Bürgerstiftung: Ansprechpartnerin für Kinder-Kunst-Projekte, für Vorhaben in der Qualifizierung von Ehrenamtlichen, für Vorhaben die ein „besseres Klima in und für Wiesloch“ zum Ziel haben.

Dr. Annette Feuchter Weiterlesen...

Nach oben scrollen
WordPress Double Opt-in by Forge12