Förderprogamm „Stadtgrün für Wiesloch“ nimmt Fahrt auf: Erste Beiträge wurden bereits eingereicht
„Städte bieten jede Menge Potenzial: urbane Freiflächen, die einen wichtigen Beitrag zur Abkühlung aufgeheizter Städte im Klimawandel und zum Erhalt unserer biologischen Vielfalt beitragen können“, so Martin Klatt, Referent für Arten- und Biotopschutz beim NABU Baden-Württemberg. Bei der Auftaktveranstaltung des Projekts Stadtgrün für Wiesloch am 13. März war er es, der einen interessanten, kurzweiligen und sehr anschaulichen Vortrag über die wichtige Rolle der innerstädtischen Grünflächen – egal ob öffentliche Parks oder private Gärten hielt. Hierbei sind klimaangepasste Bäume, heimische Pflanzen und eine extensive Pflege der Schlüssel zum Erfolg, frei nach dem Motto „jeder Quadratmeter zählt“. Und genau hier setzt das […]