Plakat zum MärchenzeltDieses Jahr gab es erstmals ein Märchenzelt auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt (27.11. – 6.12.09). Es war eine Idee der Bürgerstiftung Wiesloch, die damit eine stimmungsvolle Erholungs- und Ruheoase im bunten Treiben an den vorweihnachtlichen Buden anbot.
Die Bevölkerung nahm dieses Angebot begeistert an, so dass an allen Tagen ein reges Treiben am und im Zelt herrschte.
Das Märchenzelt der BürgerstiftungBei Plätzchen und Tee lasen oder erzählten insgesamt über 30 Personen Geschichten aus 16 Kulturen von Brasilien über Nordamerika bis Indien und China und natürlich auch beliebte deutsche Märchen. Wir leisteten mit dem Märchenzelt einen aktiven Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander; es war der Rahmen für gemeinsam verbrachte Zeit und viele nette Gespräche. Der Eintritt war kostenlos, aber Spenden waren willkommen und wurden von den dankbaren Zuhörern gerne gegeben.
Probe der Helfer am VorabendWir konnten über 50 Personen zur ehrenamtlichen Mitarbeit im und am Zelt gewinnen. Die Plätzchen wurden von Schülern der Gerbersruh-Hauptschule und der Berta-Benz-Realschule, von Kindern des Eine-Welt-Kindergartens und der Kindergärten Abenteuerland, Wirbelwind und St. Laurentius sowie vom Türkischen Elternverein und einigen Einzelpersonen gebacken; die Plakate wurden vom JuZ-Kreativtreff gefertigt. Herr König-Kurowski und Frau Kellner von der Stadtbibliothek Wiesloch standen uns mit Rat und Tat bzgl. Inhalten und Organisation zur Seite. Außerdem unterstützten uns etliche Unternehmen: Elektro-Wimmer, die Bäckereien Rutz, Huthert und Sachs, der Obsthof Gefäller, TeGeDu und der Gourmet-Partyservice Morr GmbH mit dem Zelt.
Impressionen vom Märchenzelt Gebannte Zuhörer Indische Geschichten mit Priti Praboo
Gabriela Tamayo de Rausch erzählt aus Mexiko Gudula Kremers mit der Laterna Magica
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung