Bürgerstiftung

So fair ist Wiesloch: Ein Selbstversuch im Einkauf von Fairtrade-Produkten

Wiesloch trägt seit dem 15. Mai 2023 stolz den Titel „Fairtrade-Stadt“ und setzt sich aktiv für den fairen Handel ein. Doch wie einfach ist es tatsächlich, in Wiesloch ausschließlich fair gehandelte Produkte zu kaufen? Dieser Frage ging Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr, Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Wiesloch, nach: „Ich bin gespannt, was ich so finden kann.“ Ausgestattet mit einer Einkaufstasche des Aktionsmonats Fairbruary macht sich Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr voller Elan auf den Weg in den Supermarkt. Doch gleich zu Beginn wartet die erste Herausforderung: Manche Fairtrade-Produkte sind gar nicht so leicht zu finden. Die Regale sind gut gefüllt, doch das gezielte Suchen nach […]

So fair ist Wiesloch: Ein Selbstversuch im Einkauf von Fairtrade-Produkten Weiterlesen...

Klimaschutz in Wiesloch – was können wir tun?

Wiesloch soll beim Klimaschutz Spitze werden. Gemeinsam können wir das schaffen! Wo stehen wir zur Zeit und wo liegen die Probleme? Wir nutzen zu wenig erneuerbare Energien! Sonne, Wind, Erde & Co. bieten viel mehr Energie, als wir Menschen brauchen. Die Sonne liefert 2850-mal soviel Energie wie die ganze Welt benötigt. Mit der Windkraft kann 200-mal soviel Energie erzeugt werden wie die gesamte Menschheit benötigt. Bei uns in Baden-Württemberg betrug 2009 der Anteil der Windkraft am Nettostrom-verbrauch aber nur 0,81 %. In Sachsen sind es dagegen 7,75 % und in Thüringen 11,04% (Quelle: H. Scheer, Der energethische Imperativ). Weht bei

Klimaschutz in Wiesloch – was können wir tun? Weiterlesen...

Nach oben scrollen