Lena Padeken

Einladung: Wohlfühlküche bei Demenz

Wenn an Demenz erkrankte Menschen Essen zu sich nehmen sollen, gibt es eine Reihe an Herausforderungen: Sie mögen am liebsten süße Nahrung, entwickeln ganz eigene Vorlieben oder haben Schwierigkeiten beim Schlucken. Um Sie als Angehörige zu unterstützen, bietet die Initiative Demenzfreundliches Wiesloch zusammen mit dem Verein „Wieslocher Frauen“ und dem Zeitgeschenk einen Einführungsabend und einen Kochkurs an. Impulsgeber für dieses Angebot ist das Buch „Wohlfühlküche bei Demenz“ von Dr. Sarah Straub und Wolfgang Link. Einführungsabend: 17.03.2025 von 18:00–20:30 Uhr im Bürgersaal, altes RathausKochkurse: 24.03.2025 und 31.03.2025 jeweils von 18:00–21:00 Uhr in der Mensa der Schillerschule Bei Interesse melden Sie sich bis zum 07.03.2025 bei den Mitarbeiter/-innen des Zeitgeschenks: Die Teilnahme ist kostenlos. […]

Einladung: Wohlfühlküche bei Demenz Weiterlesen...

Einladung: Woche der Demenz

In der Woche vom 16.09.2024 bis zum 22.09.2024 laden wir Sie herzlich zur Woche der Demenz ein. Passend zum Weltalzheimertag, bieten wir gemeinsam mit den Kommunen Walldorf und Nußloch ein ausführliches Programm für Menschen mit Demenz, Angehörige und Interessierte an. Freuen Sie sich auf gemeinsame Momente beim Kaffeetrinken, Tanzen und Sport machen sowie auf ein Parkfest und einen Stadtspaziergang. Nehmen Sie an der Selbsthilfegruppe für Angehörige und dem Fachvortrag von Jochen Gebhardt über „Update Demenz“ teil. Wenn Sie sich in das Thema Demenz einlesen möchten, stehen Ihnen die Büchertische in allen drei Büchereien offen. Alle Angebote sind kostenlos. Detaillierte Informationen

Einladung: Woche der Demenz Weiterlesen...

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleitern

Menschen mit Demenz und ihre Familie haben sehr oft Bedarf an einer einfachen, nachbarschaftlichen Hilfe. Sei es um gemeinsam spazieren zu gehen oder jemandem vorzulesen. Wir suchen Personen, die sich hier engagieren möchten. Um diese Ehrenamtlichen auf das spezifische Thema Demenz und den Umgang mit dementiell erkrankten Personen gut vorzubereiten, bieten wir eine Ausbildung ab dem 8. April jeweils montags um 18 Uhr über 6 Wochen an. Achtung: in der Presse wurde die Telefonnummer zur Kontaktaufnahme bei Interesse an der Ausbildung zum Demenzbegleiter falsch wiedergegeben. Korrekt ist 06222-7733530 Haben Sie Interesse oder Fragen? Bitte wenden Sie sich an das Zeitgeschenk unter 06222-7733530 (Anrufbeantworter) oder via

Ausbildung von Ehrenamtlichen zu Demenzbegleitern Weiterlesen...

Nach oben scrollen