Das ist Wieslochs neue Steuerungsgruppe

Inzwischen gibt es bereits über 2.000 „Fairtrade-Towns“ in über 36 Ländern, darüber hinaus hat sich die Kampagne auf Schulen und Universitäten ausgeweitet. In Deutschland gibt es bereits über 750 „Fairtrade-Towns“ (Stand 2021). Ein wesentlicher Schritt auf dem Weg zur „Fairtrade-Town“ war die Gründung einer lokalen Steuerungsgruppe. Diese traf sich erstmalig am Donnerstag dem 9. Dezember. Ganz im Sinne der aktuellen Situation war es eine reine Online-Veranstaltung. Zu den Aufgaben der Steuerungsgruppe zählen: „Die Erfüllung der Kriterien auf dem Weg zur Fairtrade-Town“ Das Setzen von Schwerpunktthemen in der Kommune Die Planung und Durchführung der Aktionen vor Ort Die Kommunikation zwischen allen […]

Das ist Wieslochs neue Steuerungsgruppe Weiterlesen...

Wiesloch macht mit: „Fairtrade-Town“

Noch immer können viele Kleinbauernfamilien in Entwicklungsländern nicht von ihrer Arbeit leben. Hier setzt das Konzept von Fairtrade, oder besser gesagt fairem Handel, an. Die weltweite Initiative zur Förderung des fairen Handels garantiert ihnen unter anderem einen Mindestpreis für ihre Produkte sowie menschenwürdige Arbeitsbedingungen. Das Fairtrade-Produktsiegel kann uns bei einer bewussten Einkaufsentscheidung unterstützen. Aber Vorsicht! Der Begriff “fair” ist nicht geschützt. Wer sich über ein bestimmtes Siegel informieren möchte, kann sich entsprechende Informationen hier einholen. “Fairtrade Towns” ist eine weltweite Kampagne zur Stärkung des fairen Handels, ganz nach dem Motto “global denken, lokal handeln”. Damit Wiesloch sich diesen Titel verdient,

Wiesloch macht mit: „Fairtrade-Town“ Weiterlesen...

Nach oben scrollen