Benefizaktionen zugunsten der Bürgerstiftung

Spendenaktion 2020: „Wiesloch spricht“

In diesem Projekt geht es darum, Menschen möglichst unterschiedlicher Ausgangspositionen bzw. Herkünfte für einen Abend in ein möglichst intensives Gespräch zu bringen und dadurch Perspektivwechsel zu ermöglichen, die sich im Alltag normalerweise nicht ergeben. Durch die persönliche Begegnung kann sich der Blick auf „die Anderen“ in unserer Stadtgesellschaft weiten und der gesellschaftliche Zusammenhalt gestärkt werden. Wir freuen uns auf Ihre Spende mit dem Verwendungszweck „Spende Wiesloch spricht“. Die Bankverbindung finden Sie hier. 2019 fanden drei Begegnungen dieser Art statt. Diese Begegnungen wurden jeweils mit einem Bild und Zitaten aus der Diskussion festgehalten:

Spendenaktion 2020: „Wiesloch spricht“ Weiterlesen...

Grillfest als Dank an Ehrenamtliche

Bei durchwachsenem Wetter aber guter Stimmung fand am vergangenen Samstag als Dankeschön an all die Ehrenamtlichen der Bürgerstiftung Wiesloch ein Grillfest im Feldbahnmuseum statt. Das größte und wichtigste Kapital der Bürgerstiftung Wiesloch sind die vielen Ehrenamtlichen, die sich in den unterschiedlichen Projekten und Programmen engagieren. Um für dieses Engagement zu danken, hatte der Vorstand alle ehrenamtlich Aktiven ins Feld- und Industriebahnmuseum eingeladen. Vorstandsvorsitzender Dr. Johann Gradl begrüßte die Gäste und würdigte deren Bereitschaft, sich für die vielfältigen Aufgabenbereiche der Bürgerstiftung einzusetzen. Er gab den Anwesenden auch eine Aufgabe für das Fest mit: „Nutzen Sie dieses schöne Ambiente, um mit anderen

Grillfest als Dank an Ehrenamtliche Weiterlesen...

Musik und Komik zugunsten der Bürgerstiftung

Rasant und anders sollte es werden, das diesjährige Konzert der beliebten Band Die Nachtigallen zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch. So hatten es die Bandmitglieder Jutta Werbelow, Rolf Schaude und Martin Haaß angekündigt und so war es am 24.03.2019 dann auch. Wie immer bestritten die Nachtigallen den Abend nicht allein. Aber dieses Mal hatten sie keine andere Band sondern den Komiker Georg „Schorsch“ Schweitzer eingeladen. Das Multitalent aus Karlsruhe ist auch als „Blitzgeist unter den Komikern“ bekannt. Kennengelernt hatte man sich letztes Jahr beim Zeltspektakel in Walldorf, und weil Jutta Werbelow ihn so lustig, spontan und schlagkräftig fand, lud sie ihn ein.

Musik und Komik zugunsten der Bürgerstiftung Weiterlesen...

Das voll besetzte Bürgerhaus Altwiesloch

Da war doch was „im Busch“…

Bei einem kurzweiligen Abend im Bürgerhaus Altwiesloch begeisterte Dieter Degreif sein Publikum mit Gedichten von Wilhelm Busch zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch, war doch „dies für den und das für jenen“ dabei. Die Bürgerstiftung Wiesloch hatte letzte Woche zu einem Wilhelm-Busch-Abend mit Dieter Degreif ins Bürgerhaus in Altwiesloch eingeladen. Dr. Johann Gradl, Vorsitzender der Bürgerstiftung, begrüßte die zahlreichen Gäste herzlich. Die gemütliche Wirtshausatmosphäre und das Gläschen Wein, Wasser oder Saft, das jeder vor sich hatte, schuf gleich die richtige Stimmung für einen höchst vergnüglichen Abend, den das Publikum von Anfang an sichtlich genoss. Wilhelm Busch, Humorist und auf seine spezielle Art

Da war doch was „im Busch“… Weiterlesen...

Golfen für tolle Spende

Die Bürgerstiftung Wiesloch erhielt eine Spende von 2.000 € anlässlich des Doppeljubiläums, das der Golfclub Wiesloch und die Golfanlage Hohenhardter Hof am Eselspfad dieser Tage begingen. Anlässlich seines 35jährigen Bestehens hat der Golfclub Wiesloch bei seiner Jubiläumsfeier im Palatin zwei großzügige Geldspenden übergeben. Mit je 2.000 Euro wurden die Bürgerstiftung Wiesloch und der Verein „Future for Nepal’s Children e.V.“ bedacht. Die beiden Institutionen wurden aufgrund ihres sozialen und ehrenamtlichen Engagements als Spendenempfänger ausgesucht. Während der feierlichen Scheckübergabe umrissen Dr. Brigitta Martens-Aly und Edeltraud Schuckert vom Vorstand der Bürgerstiftung für die Anwesenden in einem kurzen Statement die breitgefächerten Aktivitäten der Stiftung:

Golfen für tolle Spende Weiterlesen...

Anerkennung für viele gute Taten

Beim Feiern an andere denken, die sich für einen guten Zweck einsetzen: das Ehepaar Ziegler bittet um „Spenden statt Geschenke“ und zeigt, wieviel Freude eine Anlassspende bringt. Werner Ziegler und Christa Ziegler-Kinzig feierten dieser Tage beide ihren 70. Geburtstag mit der Familie und Freunden. Die Freude über die runden Geburtstage waren ihnen eigentlich Geschenk genug, aber wie das bei solchen Feiern so ist: die Gäste wollen nicht einfach so kommen. So bat das Ehepaar seine Gäste statt Geschenken um eine Spende für den guten Zweck. Werner Ziegler ist 2. Vorsitzender des Tanzclubs Wiesloch, Mitglied im Vorstand des Akkordeon-Clubs Wiesloch, ehemaliger

Anerkennung für viele gute Taten Weiterlesen...

Fünfter Gala-Ball der Bürgerstiftung Wiesloch

Am Abend des 6. Oktober 2018 hieß es wieder: „Tanzen für den guten Zweck“ bei der Bürgerstiftung Wiesloch – in entspannter Atmosphäre, mit wunderbarem Publikum und hervorragenden Shows. Zum mittlerweile fünften Mal lud die Bürgerstiftung Wiesloch zu ihrem Gala-Ball unter dem Motto „miteinander füreinander“, und wieder füllte sich die großzügig angelegte Tanzfläche mit vielen gutgelaunten Gästen, die nicht nur zum eigenen Vergnügen sondern für einen guten Zweck begeistert bis tief in die Nacht hinein tanzten. Oberbürgermeister Dirk Elkemann, Schirmherr der Veranstaltung, war tief beeindruckt: „So habe ich das Palatin noch nie gesehen. Die Leute warten auf so ein Ereignis und

Fünfter Gala-Ball der Bürgerstiftung Wiesloch Weiterlesen...

Viele Herzen für die Bürgerstiftung

Die Bürgerstiftung Wiesloch war in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements vom 14. bis 22. September 2018 Spendenpartner von dm-drogerie markt und erhielt eine Spende von 400 €. Bei der Aktion „Herz zeigen!“ von dm-drogerie markt konnten dm-Kunden eine Woche lang in der Wieslocher Stadtgalerie Pappherzchen für eine von zwei ehrenamtlichen Organisationen abgeben. Das Ergebnis war sehr eng; als Zweitplatzierte erhielt die Bürgerstiftung Wiesloch einen Scheck über 400 €.Wir danken ganz herzlich allen, die für uns abgestimmt haben. Das Spendengeld wird für Kinder und Jugendliche aus finanzschwachen Familien eingesetzt. Wertschätzung für ehrenamtliches Engagement Die offizielle „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ soll Menschen

Viele Herzen für die Bürgerstiftung Weiterlesen...

Spendenfreude durch Triumph-Roadsters

Die Bürgerstiftung Wiesloch freut sich über eine Spende von 2.000 € aus dem Deutschlandtreffen des TR-Register Deutschland e.V. in Wiesloch. „Ein warmer Geldregen gleich zu Beginn unserer Amtszeit“, freute sich der neue Vorsitzende Dr. Johann Gradl zusammen mit seinen vier Vorstandskollegen, die erst Anfang Mai gewählt worden waren. Anlass für die Freude war das Deutschlandtreffen des TR-Register Deutschland e.V., dem Dachverband der Besitzer der britischen Triumph Roadster, das dieses Jahr über Pfingsten in Wiesloch stattfand. Ausgerichtet wurde es von der TR-Gruppe Nordbaden unter Leitung von Wolfgang Störzer. Er führte aus, dass es bei den Deutschlandtreffen mittlerweile eine Tradition sei, bei

Spendenfreude durch Triumph-Roadsters Weiterlesen...

Überlappende Trios und Zäsur in der Stiftung

Zwei Trios mit fünf Musikern und zwei Moderationsblöcke mit Neuigkeiten aus dem Bürger­stiftungsvorstand machten das Doppelkonzert wieder zu einem besonderen Ereignis. Das Doppelkonzert „Die Nachtigallen und Gäste“ zugunsten der Bürgerstiftung ist eine liebgewonnene Tradition geworden, und so konnten wir Anfang März zum sechsten Konzert viele Stammgäste begrüßen. Dr. Johann Gradl und Edeltraut Schuckert aus dem Bürgerstiftungsvorstand begrüßten die Gäste mit dem Hinweis auf eine bevorstehende „Zäsur“ in der Bürgerstiftung: drei verdiente Vorstände werden bei den bevorstehenden Wahlen im Mai nicht mehr kandidieren. In einer kleinen Interviewrunde mit dem einen oder anderen Augenzwinkern wurden dann Wolfgang Lehner, Rosemarie Stindl und Annegret

Überlappende Trios und Zäsur in der Stiftung Weiterlesen...

Nach oben scrollen