Fotos vom dritten Regalgeburtstag
Fotos vom dritten Regalgeburtstag Weiterlesen...
Waldnachmittag der Lesepatenschaften in der Bürgerstiftung Wiesloch
Buchstabenfüchse lesen mit allen Sinnen Weiterlesen...
Gemeinsames Kochen von kostengünstigen, klimafreundlichen Köstlichkeiten als weiteres Erlebnis der Teilnehmer von „10 machen Ernst“ „Gaumen trifft Klima“ lässt sich die jüngste Aktion der Teilnehmer des Klimaschutzprojekts „10 machen Ernst“ der Bürgerstiftung Wiesloch umschreiben. Nachdem sie sich in den zurückliegenden Wochen durch Radtouren bei den Höfen und Hofläden der näheren Umgebung über regional und nicht-konventionell erzeugte Lebensmittel informiert hatten (siehe Bericht), widmeten sie sich am vergangenen Wochenende dem klimafreundlichen Kochen. Fazit: Köstlichkeiten können nicht nur klimafreundlich, sondern auch kostengünstig sein.
Gaumen trifft Klima Weiterlesen...
Carrotmob per SMS und Wasserstofffahrzeug Live: Erlebnisse, Anregungen und Kontakte für Nachhaltigkeitsprojekt der Bürgerstiftung Begeistert kehrten Teilnehmer von „10 machen Ernst“, dem Nachhaltigkeitsprojekt der Bürgerstiftung Wiesloch, von einer Veranstaltung in den IHK-Räumen der Alten Börse in Frankfurt zurück. Auslöser der Begeisterung war „GreenCamp“, die Ideen- und Networkingbörse für nachhaltiges Leben und Wirtschaften, die zum wiederholten Male von der Online-Plattform „KarmaKonsum“ angeboten wurde.
GreenCamp in Frankfurt 2010 Weiterlesen...
Bürgerstiftung Wiesloch beteiligt sich am Aktionstag „Bildungspatenschaften direkt“ Wieslocher Woche, 16.06.2010 (chs). Am vergangenen Mittwoch fand erstmals ein bundesweiter Aktionstag zum Thema Bildungspatenschaften statt. Allein in der Metropolregion Rhein-Neckar waren an sieben Standorten mehr als 20 Projekte aktiv.
Den Buchstabenfüchsen sollen die Zahlenfüchse folgen Weiterlesen...
„vor Ort aktiv“ für den Klimaschutz – Radtour der Bürgerstiftung Wiesloch ist diesjähriger Beitrag zum bundesweiten Aktionstag Teilnehmer des Klimaschutzprojekts „10 machen Ernst“ der Bürgerstiftung Wiesloch sowie ihre Gäste – die Öffentlichkeit war wieder eingeladen – brachen zur zweiten Radtour zu regionalen Erzeugern und Anbietern auf. Diese Tour führte in den Norden von Wiesloch zum Geflügelhof Rausch-Förster (“Dörrbachhof”), zum Ziegenkäsehof Nussloch und zum Bioland-Hofladen Schmutz in Maisbach. Die rund 25 Kilometer lange Strecke war diesmal deutlich “sportlicher” als die erste Tour vor vier Wochen. Die Radler mussten bei ihrem rund 4-stündigen Programm zwischen Nussloch und Maisbach annähernd 140 Höhenmeter überwinden.
Zweite Radtour zu den Hofläden der Umgebung Weiterlesen...
Für die Teilnehmenden am Klimaschutzprojekt der Bürgerstiftung Wiesloch „10 machen Ernst“ war es ein Aha-Effekt, als sie erfuhren, dass in ihrer CO2-Bilanz die Ernährung mit ungefähr 16% zu Buche schlägt. Da sich die Teilnehmenden vorgenommen haben, alle Bereiche ihres Lebens nach CO2-Einsparmöglichkeiten zu durchforsten, wurde auch hier geprüft, was man tun kann.
Radtouren zu den Hofläden in der Umgebung Weiterlesen...
Rhein-Neckar-Zeitung, 12./13.06.2010 Lesepaten-Projekt der Bürgerstiftung ist erfolgreich – Aktionstag „Bildungspatenschaften direkt“ Wiesloch. (pen) Sie lesen Geschichten vor, unterstützen beim Rechnen oder helfen Jugendlichen beim Übergang von der Schule in die Ausbildung. Eine Vielzahl von Paten und Mentoren in ganz Deutschland unterstützt Kinder und Jugendliche in der Schule oder auf dem Weg in das Berufsleben. Um auf diese gesellschaftlich wichtige und ehrenamtlich geleistete Arbeit hinzuweisen, fand nun erstmalig der Aktionstag „Bildungspatenschaften direkt“ statt. Unter dem Motto „Erzählen“ stellten sich Patenschafts- und Mentoringprojekte in ganz Deutschland vor.
Zahlenfüchse sind in Planung Weiterlesen...