Unter einem guten Stern

Mit großer Freude und Dankbarkeit nahm Vorstands­mit­glied Dr. Johann Gradl einen Leb­kuchen­stern mit der bedeutenden Zahl „2000“ aus den Händen des Ehe­paares Rutz entgegen (im Foto von H. Pfeifer: Ehepaar Rutz und Vertreter der Bürgerstiftung). Es ist Lebkuchen, weil es um das Treffen unterm Weihnachtsbaum der Bäckerei Rutz geht, das bereits zum 7. Mal statt­fand, um gemeinnützige Organisationen der Region finanziell zu unterstützen. Es ist ein Stern, weil zum einen das unternehmerische Engagement der Familie Rutz ausstrahlt, und zum anderen die Arbeit der Empfänger Licht in das Leben Benachteiligter bringt. Es ist die Zahl 2000, die zuckrig angibt, wie großzügig […]

Unter einem guten Stern Weiterlesen...

Jubiläum im Haus Kurpfalz

Mitte Oktober hatte das Haus Kurpfalz anlässlich seines 40-jährigen Bestehens die Öffentlichkeit zu einem Fest eingeladen und schon im Vorfeld festgelegt, dass die Hälfte der Einnahmen aus dem Verkauf von Speisen und Getränken an die Bürgerstiftung gehen soll. Dieser Tage bat nun Ulrike Hitzfeld, Leiterin Betreutes Wohnen, den Vorstand der Bürgerstiftung zu einem kleinen Treffen und kündigte eine Spende von 400 Euro an. Der Betrag sei nicht zweckgebunden, so Frau Hitzfeld. „Sie in der Bürgerstiftung wissen besser, wo das Geld gebraucht wird. Es wurde von Bürgern für Bürger gegeben, und genau das ist ja auch der Leitsatz der Bürgerstiftung. Deshalb

Jubiläum im Haus Kurpfalz Weiterlesen...

Gala-Ball 2014 – Tanzend Flüchtlingskindern helfen

Volles Haus, knapp 6.000 € Erlöse aus Verlosung und Stiller Auktion, attraktives Show- und Musik­programm, begeisterte Gäste – das ist das positive Fazit nach dem dies­jährigen Gala-Ball. Am 11. Oktober 2014 wurde der rote Teppich im Palatin ausgerollt, und über 370 Gäste schritten auf ihm zum dritten Gala-Ball zugunsten der Bürgerstiftung Wiesloch. „Ausverkauft“ konnten die vier ehrenamt­lichen Organisatoren Kathrin Floegel, Dr. Johann Gradl, Annegret Sonnenberg und Rosemarie Stindl zufrieden feststellen. Wie bei den vorigen Bällen wurde nicht nur zum Vergnügen, sondern auch für einen guten Zweck getanzt.

Gala-Ball 2014 – Tanzend Flüchtlingskindern helfen Weiterlesen...

Größter Chor Wieslochs beim zweiten Doppelkonzert

200 Kehlen brachten den Saal im Kultur­haus Wiesloch zum Beben. Die Nachtigallen und The Good Ship Kangaroo begeisterten beim 2. Bürger­StiftungsKonzert. Was 2013 noch ein Wunsch war, ist nun Wirklichkeit geworden: dem zweiten Doppel­konzert zugunsten der Bürgerstiftung wird 2015 ein drittes folgen – eine Tradition ist entstanden. „Wenn die Bürgerstiftung uns wieder haben will, machen wir nächstes Jahr mit einer anderen tollen Band wieder ein Konzert“, so Jutta Werbelow, die als Front­frau der Nachtigallen durch den Abend führte. Dabei war es ihre Idee, „etwas für die Bürgerstiftung zu tun, denn Ihr leistet Wunderbares für Wiesloch“. Natürlich will die Bürgerstiftung, zumal

Größter Chor Wieslochs beim zweiten Doppelkonzert Weiterlesen...

Beziehung versus Erziehung: ein Plädoyer für Empathie

Einen überwältigenden Zuspruch fand der Vortrag von Dr. Reinhold Miller zum Thema „Beziehung statt Erziehung“, zu dem die Bürgerstiftung am 18.11. die Bevölkerung eingeladen hatte. Über 150 Gäste hörten sich interessiert an, was der Pädagoge, Fachbuchautor und Coach zu sagen hatte. Er bestätigte das, was unsere Lese- und Rechenpaten und eigentlich die meisten unserer Ehrenamtlichen in ihrem Engagement leben: Empathie, Vertrauens­bildung, Förderung, Hinführung zur Selbstständigkeit und damit Stärkung des Selbstwertgefühls. Genau das werde, so Miller, nicht durch Erziehung erreicht, bei der einer sage, was der andere tun solle, sondern durch eine Beziehung, in der sich die Partner als gleichberechtigt und

Beziehung versus Erziehung: ein Plädoyer für Empathie Weiterlesen...

Doppelkonzert für Pluspunkt Alter

Eine Idee des charmanten Trios Die Nachtigallen aus dem letzten Sommer wurde nun bei Schnee und Eis umgesetzt: ein Doppelkonzert mit Christoph Engelsberger und Band zugunsten der Bürgerstiftung.Ein großer Erfolg und vielleicht der Beginn einer Tradition. Das Foto links von Helmut Pfeifer gibt einen Eindruck von der gemütlichen Atmosphäre auf und vor der kleinen Bühne. Aus der Rhein-Neckar-Zeitung, 22.01.2013 Die beiden Bands brillierten gemeinsam Konzert der Bürgerstiftung Wiesloch war ein toller Erfolg – Reinerlös für „Pluspunkt Alter“ Wiesloch. (hds) Begeisterung nach dem letzten Titel, eine Zugabe natürlich und Aufatmen beim Organisationsteam: Beim ersten von der Bürgerstiftung Wiesloch durchgeführten Konzert zugunsten

Doppelkonzert für Pluspunkt Alter Weiterlesen...

Nikolausspende von der Sparkasse

Überraschung kurz vor Weihnachten: Die Bürgerstiftung Wiesloch freute sich Anfang Dezember über die unerwartete Spende der Sparkasse Heidelberg. „Damit können wir unser Rechenpaten­projekt ein weiteres Jahr finanzieren“, sagte Annegret Sonnenberg, die Vorstands­vorsitzende der Bürger­stiftung. Das Foto zeigt die Scheckübergabe mit Annegret Sonnenberg, Regionaldirektor der Sparkasse Michael Thomeier und Vorstandsmitglied der Bürgerstiftung Rosemarie Stindl (von rechts nach links).

Nikolausspende von der Sparkasse Weiterlesen...

Bürger tanzen für Bürger

Die Wieslocher Woche vom 17. 10. 2012 widmet dem Gala-Ball zugunsten der Bürgerstiftung im Palatin knapp eineinhalb Seiten. Lesen Sie hier den Artikel mit Fotos von KHP Karl-Heinz Pfeiffer (mit freundlicher Genehmigung von Nussbaum Medien). Der Ball 2012 war ein großer Erfolg. Mit dem Erlös von 5.500 € werden die Aktivitäten im Schwerpunktbereich Pluspunkt Alter weiter voran getrieben, um noch mehr Brücken zwischen verschiedenen Generationen zu bauen. Wir danken den Sponsoren des Balles und der Tombola sowie den Künstlern, die für eine Stille Auktion mehrere Gemälde zur Verfügung gestellt hatten, und den Tänzerinnen und Tänzern der Showtänze, die ohne Gage

Bürger tanzen für Bürger Weiterlesen...

Nach oben scrollen