Benefizaktionen zugunsten der Bürgerstiftung

Anlass-Spenden am Jahresende

Das Jahr 2010 ging für die Bürgerstiftung Wiesloch mit zwei großen Überraschungen sehr positiv zu Ende. Im Dezember feierten sowohl Heinz Bettinger, ehemaliger Oberbürgermeister und nun Ehrenbürger der Stadt Wiesloch, als auch Ober­bürgermeister Franz Schaid­hammer runde Geburtstage. Beide baten die Gäste ihrer privaten Feiern, statt Geschenken eine Spende an die Bürgerstiftung Wiesloch zu geben. Zur großen Freude des Bürgerstiftungsvorstands kamen viele Gratulanten dieser Bitte nach, so dass für die Projekte der Bürgerstiftung noch kurz vor Weihnachten zwei stattliche Summen eingingen. Die Vorstandsmitglieder danken den beiden Spendern ganz herzlich.

Anlass-Spenden am Jahresende Weiterlesen...

Kickern für die Bürgerstiftung

Ende September richtete das Palatin die 3. Wieslocher Tischfußball-Stadtmeisterschaft aus. An dem spannenden 5-stündigen Turnier nahmen 38 Teams teil. Die beiden Teams der Bürgerstiftung (Romy Dillinger und Wolfgang Lehner sowie David Mangels und Nils Kohm) zeigten vollen Einsatz. Die Konkurrenz war jedoch übermächtig, und so schieden „unsere Teams“ leider relativ früh aus. Trotzdem war das Turnier für die Stiftung ein Erfolg, denn der Erlös aus den Startgeldern wurde von Palatin-Chef Michael Schindlmeier auf 400 € aufgerundet und an die Bürgerstiftung gespendet. Wir danken allen Beteiligten und insbesondere Herrn Schindlmeier.

Kickern für die Bürgerstiftung Weiterlesen...

Wir danken unseren Sponsoren

Ohne die großzügige Unterstützung von über 80 Firmen aus Wiesloch und Umgebung sowie einigen Privatpersonen wäre dieser Benefizball nicht so erfolgreich gewesen. Ohne den Verzicht der Showtänzer auf ihre Gage und den reduzierten Auftrittspreis des UniTanzOrchesters Karlsruhe wäre der Erlös deutlich geringer ausgefallen. Für Ihren Beitrag zu einem wunderbaren Abend miteinander und füreinander danken wir Ihnen allen.

Wir danken unseren Sponsoren Weiterlesen...

Gala-Ball 2010 übertrifft alle Erwartungen

In ungewohntem Rahmen präsentierte sich die Bürgerstiftung Wiesloch am 2. Oktober: sie hatte erstmals zu einem festlichen Gala-Ball geladen und konnte knapp 400 Gäste im stimmungsvoll dekorierten Palatin begrüßen. Um es vorweg zu nehmen: Der Ball war ein voller Erfolg. Vorstand und Rat der Bürgerstiftung Wiesloch hatten dieses Veranstaltungsformat gewählt, um die Stiftung einer breiteren Öffentlichkeit bekannt zu machen. Unter dem Motto der Stiftung „miteinander – füreinander“ fanden sowohl aktive als auch eher passive Tanzfans den Weg ins Wieslocher Palatin. Der Gala-Ball bot Unterhaltung der Extraklasse:

Gala-Ball 2010 übertrifft alle Erwartungen Weiterlesen...

Bürgerstiftungskalender: Endlose Tafeln für alle

Schenken mit Herz – Der Kalender 2010

Über die Hälfte der relativ kleinen Auflage ist bereits verkauft Etwas Sinnvolles und Besonderes schenken, das erschwinglich ist und nicht nur dem Beschenkten Freude bereitet – das ist für viele Menschen ausschlaggebend gewesen, den Kalender 2010 der Bürgerstiftung Wiesloch schon zu kaufen. Der Erlös fließt nämlich direkt in die Förderprojekte der Bürgerstiftung. Die wiederum kann damit vielen Menschen helfen, denn es ist abzusehen, dass aufgrund der Finanzkrise und deren Folgen in nächster Zeit viel finanzielle Unterstützung zu leisten sein wird. Erfreulich ist, dass einzelne Firmen größere Stückzahlen erworben haben, um einerseits besonderen Kunden mit dem Kalender eine Freude zu bereiten

Schenken mit Herz – Der Kalender 2010 Weiterlesen...

Verkaufsstart für den Kalender 2010

Rechtzeitig zum Tag der Bürgerstiftungen ist der Kalender 2010 der Bürgerstiftung Wiesloch fertig geworden. Ab dem 01.10.2010 wird er zu 10 Euro/Stück verkauft. Der Verkaufserlös fließt direkt in die Förderprojekte der Bürgerstiftung. Den Kalender gibt es bei Buchhandlung Dörner, Buchhandlung Eulenspiegel, Kinderbuchladen Eulenspiegel, Bürofachmarkt Krauser, SchuhWolf und beim Stiftungsvorstand.

Verkaufsstart für den Kalender 2010 Weiterlesen...

Ludwig Frei gibt Geburtstagsgeschenk weiter

Für Ludwig Frei war sein 60. Geburtstag, den er vor kurzem begehen konnte, Anlass für einen dankbaren Rückblick auf viele Lebensjahre, in denen es ihm „in jeder Beziehung immer recht gut gegangen ist“. Da das bei vielen Mitmenschen jedoch nicht der Fall war und ist, und um ein wenig zu helfen, war es für ihn naheliegend, zu seinem runden Geburtstag statt Geschenken um eine Spende für die Bürgerstiftung Wiesloch zu bitten, zu deren Gründungsstifter er und seine Frau Helga gehören.

Ludwig Frei gibt Geburtstagsgeschenk weiter Weiterlesen...

Ansprache von Gründungsstifter Dr. Reinhold Miller

Kalender der Bürgerstiftung Wiesloch steht

Mit einer Finissage am 19. Juli 2009 in den Räumen der Volkshochschule endete der Wettbewerb für den Kalender, den die Bürgerstiftung Wiesloch für das Jahr 2010 herausgeben wird. Die Öffentlichkeit war gebeten worden, unter den eingegangenen künstlerischen Beiträgen der Ausstellung ihre Favoriten auszuwählen. Fast 200 Stimmzettel wurden entweder in Papierform vor Ort oder über die Internetseite der Bürgerstiftung abgegeben. Als Höhepunkt der Finissage gab der Stiftungsvorstand die Gewinner des Wettbewerbs bekannt, aus deren Arbeiten der Bürgerstiftungskalender zusammen gestellt wird. So vielfältig die Beiträge in Inhalt und Technik waren, so breit gefächert ist nun auch die Auswahl. Allen Teilnehmern sagte Rosemarie

Kalender der Bürgerstiftung Wiesloch steht Weiterlesen...

Lesestart – Leseförderung von Anfang an

Bücher bringen Freude, auch schon für die Allerkleinsten, denn man kann mit Büchern viel mehr machen als nur lesen. Deshalb bekommen alle Neugeborenen der Stadt Wiesloch ein Begrüßungsgeschenk in Form eines Pappbilderbuches, und ihre Mütter und Väter erhalten dazu eine Informationsbroschüre über kindliche Frühförderung mit Bücherlisten und Spielbeschreibungen. Dieses kleine Lesestart-Paket wird von der Bürgerstiftung Wiesloch zusammen mit der Stadtbibliothek Wiesloch und einer großzügigen Spende der Buchhandlung Dörner finanziert.

Lesestart – Leseförderung von Anfang an Weiterlesen...

Nach oben scrollen