Galaxien statt Zahlen und Buchstaben

Krönender Abschluss des zu Ende gehenden Schuljahres war für die Zahlen- und Buchstabenfüchse ein Ausflug zum Haus der Astronomie. Die Bürgerstiftung lud alle Paten und Patinnen sowie ihre Rechen- und Lesepatenkinder zu einem Ausflug auf den Königstuhl ein, um in die Sterne zu gucken. Da die Gruppe mittlerweile erfreulich groß ist (insgesamt 28 Patinnen, 1 Pate und über 60 Kinder), musste sie geteilt werden. So ging es an zwei Terminen mit jeweils einem Bus vormittags auf den Königstuhl. Schon der Weg zum großen Eingangstor des Geländes der Landessternwarte war interessant, kam die Gruppe doch an allen Planeten unseres Sonnen­systems vorbei. […]

Galaxien statt Zahlen und Buchstaben Weiterlesen...

Einige Rechenpatinnen mit Fachfrau B. Breitschopf-Reimann nehmen für ihre Patenkinder die Plüschfüchse der Bausparkasse Schwäbisch Hall in Empfang

Auch die Paten werden unterstützt

Die beiden Patenprogramme der Bürgerstiftung sind mittlerweile nicht mehr wegzudenken aus den Grundschulen in der Kernstadt. Die Lesepatenschaften bestehen nun schon seit vier Jahren, die Rechenpatenschaften seit knapp zwei Jahren. Der große Erfolg ist vor allem das Verdienst der ehrenamtlichen Patinnen und Paten, die mit viel Begeisterung und Einfühlungs­vermögen und noch mehr sanfter Beharrlichkeit „ihre“ Kinder motivieren. Das Ergebnis sind in ihrem Selbstwertgefühl gestärkte Kinder, die in den Patenstunden nach und nach zwei Dinge erkennen: 1. Das Lesen und das Rechnen sind sehr wichtig, und wenn man deren Grundlagen verstanden hat, fällt einem vieles in anderen Fächern leichter. 2. Es

Auch die Paten werden unterstützt Weiterlesen...

Nach oben scrollen