Wieslocher Kinderbücherregal

Bei strömendem Regen aber strahlenden Kinderaugen wurde das Wieslocher Kinderbücherregal offiziell im Beisein von Bürgermeister Sauer eingeweiht. Das neue Bücherregal steht auf dem evangelischen Kirchplatz. Schon von weitem sieht man den witzigen Bücher­wurm, der auf der Rückseite mit einem Buch aus seinem Loch guckt. Wir danken Marco Billmaier, die-wandgestaltung.de, ganz herzlich für den Blickfang, den er mit seinen Sprühflaschen gezaubert hat. Das nur 150 cm hohe Regal wurde von der Wieslocher Schlosserei Corvaglia liebevoll ohne scharfe Kanten und Ecken gebaut. Nun steht der intensiven Nutzung nichts mehr im Weg: ganz wie sein großer Bruder, dem Bücherregal für Erwachsene und Jugendliche […]

Wieslocher Kinderbücherregal Weiterlesen...

Öffentliches Bücherregal für Baiertal

Wieslochs Ortsteil Baiertal bekam von der Bürgerstiftung ein öffentliches Bücher­regal. Ein neuer Treffpunkt nicht nur für Buch­liebhaber ist vor dem Bürgerhaus entstanden. „Was lange währt, wird endlich gut.“ Mit diesen Worten begann Ortsvorsteher Karl-Heinz Markmann seine Rede zur Einweihung des neuen öffentlichen Bücherregals vor dem Bürgerhaus in Baiertal. Vor fast zwei Jahren war die Bürgerstiftung Wiesloch mit der Idee an ihn herangetreten, auch in Baiertal nach dem Vorbild in der Kernstadt ein Bücherregal aufzustellen. Die Bürgerstiftung kam für die Herstellungs­kosten auf, und über Spenden konnte die Rückwand zur Straße hin mit einer pfiffigen lesenden Eule besprüht werden. Im Namen des

Öffentliches Bücherregal für Baiertal Weiterlesen...

Die gute Seele des Bücherregals

Seit nunmehr sieben Jahren betreut die „Bücher-Lady“ Gisela Schulz das Bücherregal auf dem Marktplatz. „Ich liebe Bücher. Und das Regal ist so eine tolle Idee, da muss ich mich doch einfach darum kümmern.“ sagte sie damals spontan. Sie betreut das offene Bücherregal der Bürgerstiftung Wiesloch fast seit seiner ersten Bestückung und sorgt dafür, dass es immer aufgeräumt aussieht. Das ist immer wieder nötig, weil unachtsame oder nachlässige Zeitgenossen die Bücher nicht ordentlich einstellen oder zerfledderte, speckige Bücher im Regal entsorgen. Deshalb bittet sie alle, die Bücher ins Regal stellen, darauf zu achten, dass die Bücher nur einreihig stehen. Man sollte

Die gute Seele des Bücherregals Weiterlesen...

Bücherregal kein Altpapier-Entsorger

Bitte helfen Sie mit, unser Bücherregal ordentlich zu halten! Es ist kein Abladeplatz für veraltete Sachbücher und stinkendes Altpapier. Die Bürgerstiftung Wiesloch bittet im Namen aller, die ungefragt dafür sorgen, dass das Regal immer in einem ordentlichen Zustand ist: Bestücken Sie das Regal in Zukunft sinnvoll bzw. weisen Sie „Großentsorger“ auf den Sinn des Regals hin. Wieslochs öffentliches Bücherregal auf dem Marktplatz ist überaus beliebt; tagtäglich werden unzählige Bücher heraus genommen und hinein gestellt. Viele Personen trennen sich von alten Büchern, sogar echte Raritäten sind immer wieder darunter. Allerdings ist das Regal kein Platz für Müll, denn so muss man

Bücherregal kein Altpapier-Entsorger Weiterlesen...

Begeistertes Publikum

Fünf Jahre Bücherregal

Glänzend, ohne Schrammen und Dellen, prall gefüllt – so präsentierte sich das Wieslocher Bücherregal bei herrlichem Sonnenschein zu seinem fünften Geburtstag. Am 22. Juli wurde dieser besondere Tag mit einer kleinen sommerlich lockeren Feierstunde und ganz traditionell mit Theaterprogramm und Buchvorstellungen begangen. Erfreulich viele Nutzer und Freunde waren erschienen. Die zeigten sich besonders interessiert an den Informationsblättern über andere Bücherregale, die zwischen dem Regal und dem großen Baum an einer Kordel baumelten. Da war von den Regalen in Überlingen, Backnang und Ladenburg zu lesen, die nach Wieslocher Vorbild aufgestellt wurden, sowie von Regalen in Hay-on-Wye/Wales und Augsburg, die als Auslöser

Fünf Jahre Bücherregal Weiterlesen...

Der ideale Ort – unser Bücherregal

Passend zum Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit möchte die Initiative „Der ideale Ort“ von Das Örtliche Menschen und Projekte vorstellen und auszeichnen, die den eigenen Ort aus freien Stücken heraus idealer machen. Mit dem Wettbewerb „Der ideale Ort“ werden Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und Initiativen aus ganz Deutschland gesucht, die sich für wohltätige Zwecke einsetzen, sich freiwillig engagieren oder ehrenamtlich helfen, ihren Ort für sich und andere lebenswerter zu gestalten. Wir finden: Das öffentliche Bücherregal der Bürgerstiftung Wiesloch ist so ein Ort und würdig, einen Preis dafür zu gewinnen. Es ist ein Platz der Begegnung und des Austauschs in vielerlei Hinsicht;

Der ideale Ort – unser Bücherregal Weiterlesen...

Das Freie Bücherregal im Eine-Welt-Kindergarten

Wie das Bücherregal der Bürgerstiftung Wiesloch Nachwuchs bekommt. Mit Liedern, vielen aufgeregten Kindern und Erwachsenen und einer Menge Büchern eröffneten die Erzieherinnen des Eine Welt Kindergartens und Jutta Werbelow-Jeschek am 15.4.2010 Punkt 12 Uhr das „Freie Bücherregal“. Inspiriert durch das öffentliche Bücherregal der Bürgerstiftung Wiesloch, das auf dem Marktplatz steht, kam Frau Werbelow beim Durchsehen der Bücherregale ihrer Kinder die Idee zum „Freien Bücherregal“.

Das Freie Bücherregal im Eine-Welt-Kindergarten Weiterlesen...

Bücherregal auf allen Kanälen – Viele Interessenten

„Zwei Meter hoch, zwei Meter breit, mit Vordach fast ein Meter tief … ein richtiger kleiner Treffpunkt für Bücher und Menschen“ – die Rede ist vom Wieslocher Bücherregal, das nun landesweit bekannt ist. Mit diesen Worten beginnt die Reportage von Eberhard Reuss, der Mitte Juni mit einem Kamerateam zu Aufnahmen und Interviews am Bücherregal angereist war. Mittlerweile lief der Bericht als Hörfunkbeitrag zwei Mal im Kurpfalzradio SWR4 und ein Mal pünktlich zum 1. Geburtstag des Regals am 20.7. abends im SWR1-Hörfunk. Der kurze Fernsehfilm wurde – nachdem er leider mehrfach verschoben werden musste – am 15.7. sogar gleich zwei Mal

Bücherregal auf allen Kanälen – Viele Interessenten Weiterlesen...

Nach oben scrollen