Johann Gradl

Singen im Park 2. Abend: Begeisterte Gerbersruhpark-Sänger

Bei zweiten Singen im Gerbersruhpark kamen trotz unbeständigem Wetter wieder über 50 Singbegeisterte in den Park. Vorsorglich hatte Edeltraut Schuckert, Mitglied im Vorstand und Organisatorin dieses Events, unter dem Dach des Musikpavillons bestuhlt. Aber, wie immer donnerstags im Juli: kein Tropfen Regen in dieser abendlichen Gesangstunde. Sogar von den Umlandgemeinden war man angereist. Und es lohnte sich. Mit Martin Ritz, einem jungen, temperamentvollen Dirigenten, hatte die Bürgerstiftung wieder einen den richtigen Mann an der richtigen Stelle. Er begeisterte die Anwesenden mit seiner Liederauswahl, der virtuosen Begleitung am Keybord und seinem mitreisenden Aktionismus. Alle waren sich einig, wer heute nicht da […]

Singen im Park 2. Abend: Begeisterte Gerbersruhpark-Sänger Weiterlesen...

Singen im Park 1. Abend: Die Zeit verrann wie im Flug

Die Bürgerstiftung Wiesloch hatte wieder zum „Singen im Park“ eingeladen. Eine Veranstaltung, bei der jeder, der gerne singt, herzlich willkommen ist. Rund 90 sangesfreudige Damen und Herren hatten sich bei herrlichem Sommerwetter im Gerbersruhpark eingefunden, um gemeinsam zu singen. In Vordergrund stand ein Repertoire alter Volkslieder, die mit großem Engagement geschmettert wurden. Außer traditionellem Liedgut sang man das Lied „Kein schöner Land in dieser Zeit“, welches von Gesche Kruse in Mundart umgeformt wurde. Sie befand sich ebenfalls unter den Gästen und freute sich besonders, dass ihr Lied so großen Anklang gefunden hatte. Musikalisch begleitet wurde der „Spontan Chor“ von Rudi

Singen im Park 1. Abend: Die Zeit verrann wie im Flug Weiterlesen...

Nach oben scrollen