Streuobstwiesenprojekt Tag 6: Von Heupferdchen und Krabbeltieren
Unser Julitreffen widmete sich den Insekten unserer Kulturlandschaft. Nachdem wir uns an der Dorfscheuer getroffen hatten und unser Wiedererkennungslied gemeinsam gesungen hatten, marschierten wir über den Schatthäuser Friedhof an unsere erste Station: eine ortsnahen Lösswand und Trockenmauer – dem Schatthäuser Wildbienengarten. Ein blumenbunter Saum begrüßte uns voll mit Rainfarn, Schafgarbe, Karde, Kugeldistel, Färber-Hundskamille, Flockenblumen und vielem mehr. Die pflanzliche Vielfalt lockte aber nicht nur manchen menschlichen Besucher zum Bewundern der Farbenpracht an. Zahlreiche Tierarten wohnen dort, die von eben diesen offenen Bodenstrukturen, der besonnten Lösswand, der Trockenmauer, wie auch der pflanzlichen Vielfalt angelockt wurden. Vor allem aber begeisterten uns die […]
Streuobstwiesenprojekt Tag 6: Von Heupferdchen und Krabbeltieren Weiterlesen...