Stiftungsarbeit

Auch 2012 Geschichten für Große und Kleine auf dem Weihnachtsmarkt

Tradition ist, wenn man Schönes immer wieder macht. So bot die Bürgerstiftung auch 2012 das Märchen- und Geschichtenzelt als stimmungsvolle Erholungs- und Ruheoase im bunten Treiben auf dem Wieslocher Weihnachtsmarkt an – allerdings an einem neuen, viel schöneren Standort. Bei Plätzchen und Tee erzählten insgesamt ca. 25 Personen Geschichten aus verschiedenen Kulturen. Erstmals wurden in diesem Jahr am ersten Marktsonntag in der letzten abendlichen Stunde Geschichten ausschließlich für Jugendliche und Erwachsene angeboten. Zu den anderen Zeiten war das Zelt hauptsächlich von Kindern ab 5 Jahren besucht, erfreulicherweise oft auch von deren Eltern. Der Eintritt war kostenlos. Für die Spenden von […]

Auch 2012 Geschichten für Große und Kleine auf dem Weihnachtsmarkt Weiterlesen...

Bücher, Filme und Musik zu Generationenbrücken

Vergiss mein nicht Der junge Regisseur David Sieveking zeigt in seinem gerade anlaufendem Film „Vergiss mein nicht“ die letzten Lebensjahre seiner Mutter Gretel. Die Mutter ist dement und der Regisseur zog zurück in sein Elternhaus und filmte das Leben der Mutter. Der Film zeigt in einer sehr liebevollen, einfühlsamen und anschaulichen Weise das Leben der Mutter bis zum zu ihrem Tod im Februar 2012. Mehr dazu auf Facebook. Apfelsinen in Omas Kleiderschrank 3 Filme, die das Thema Demenz gerade jüngeren Menschen auf einfühlsame und anschauliche Art und Weise zu vermitteln. Der Film „Apfelsinen in Omas Kleiderschrank“ gibt am Beispiel des

Bücher, Filme und Musik zu Generationenbrücken Weiterlesen...

Handpuppe Wilma hilft beim Lesen

Erfolgsstory Patenprogramme

Neue Paten jederzeit willkommen! Bereits in den Sommerferien kam Unterstützung der besonderen Art an: Wilma, eine Kumquats-Handpuppe fand den Weg nach Wiesloch. Die Bürgerstiftung kam bei einer entsprechenden Bewerbung der Firma L. Bodrik KG, bundesweit auf Platz 3 von 12 gemeinnützigen Institutionen und erhielt eine der pädagogisch wertvollen Puppen. In der Begründung heißt es: „So viel zuverlässiger ehrenamtlicher Einsatz verdient es, gewürdigt zu werden.“ Die erste Lesestunde mit Wilma war ein großer Erfolg – die beiden Kinder kümmerten sich rührend um Wilma und zeigten ihr, was sie mit ihrer Patin schon alles gelernt haben. „Es war eine gute Entscheidung, als

Erfolgsstory Patenprogramme Weiterlesen...

Ein Marktplatz, um Brücken zu bauen

Damit die Generationen schneller und einfacher zusammen finden, gibt es den Marktplatz „Generationenbrücken“, der Angebote und Nachfragen transparent machen soll. Hier finden Sie die folgende Bereiche: Ideen zum Brückenbauen, Anregungen, wie Brücken zwischen den Generationen aussehen und gebaut werden können. Projektberichte, in diesem Bereich werden erfolgreiche Brückenschläge kurz beschrieben, um weitere Anregungen zu geben Nachschlagwerk von Organisationen, damit die passenden Partner einfacher zusammen finden. Suchen Forum, der Bereich wo sie angeben können wofür sie einen Partner suchen. Die Bürgerstiftung hilft dann, den passenden Partner zu finden. Bieten Forum, der Bereich wo sie angeben können, welche Leistung sie anbieten wollen. Die

Ein Marktplatz, um Brücken zu bauen Weiterlesen...

Bieten Forum

Sie haben nicht nur eine Projektidee sondern wollen eine konkrete Leistung anbieten. Hier finden Sie die aktuellen Angebote um Brücken zu bauen. (Stand 17.12.2012) Hier einige weitere Beispiele für mögliche „Biete“-Anfragen. – Eine Schule macht eine Theateraufführung und möchte dazu Senioren einladen. – Eine Gruppe von Jugendlichen bietet für Senioren eine Schulung zur Internetnutzung an. – Eine Gruppe von Senioren weist Jugendliche in die Geheimnisse des Strickens ein oder steht als Zeitzeugen zur Verfügung. Tragen Sie Ihr Angebot in das unten angezeigte Formular ein, und die Bürgerstiftung hilft dann, den passenden Partner zu finden. Kontaktformular

Bieten Forum Weiterlesen...

Suchen Forum

Sie haben eine Idee für ein Projekt, suchen aber noch den richtigen Partner, um die Idee umzusetzen. Hier finden Sie die aktuellen Projekte um Brücken zu bauen, die noch weitere Partner suchen. (Stand 30.8.2012) Hier einige Beispiele für weitere mögliche „Suche“-Anfragen. – Ein Film über den Alltag im Jahr 1955 soll gemacht werden. Dazu werden ältere Mitbürger als Zeitzeugen und evtl. auch als Schauspieler gesucht. – Eine Gruppe Jugendlicher möchte gerne mit Senioren etwas zusammen bauen – einen Teich, eine Gartenanlage, ein Bücherregal, … – Eine gemeinsame Veranstaltung soll organisiert werden – ein Korso „Alter Kinderwagen“, ein Fotoabend mit Kinderfotos

Suchen Forum Weiterlesen...

Begeistertes Publikum

Fünf Jahre Bücherregal

Glänzend, ohne Schrammen und Dellen, prall gefüllt – so präsentierte sich das Wieslocher Bücherregal bei herrlichem Sonnenschein zu seinem fünften Geburtstag. Am 22. Juli wurde dieser besondere Tag mit einer kleinen sommerlich lockeren Feierstunde und ganz traditionell mit Theaterprogramm und Buchvorstellungen begangen. Erfreulich viele Nutzer und Freunde waren erschienen. Die zeigten sich besonders interessiert an den Informationsblättern über andere Bücherregale, die zwischen dem Regal und dem großen Baum an einer Kordel baumelten. Da war von den Regalen in Überlingen, Backnang und Ladenburg zu lesen, die nach Wieslocher Vorbild aufgestellt wurden, sowie von Regalen in Hay-on-Wye/Wales und Augsburg, die als Auslöser

Fünf Jahre Bücherregal Weiterlesen...

Nach oben scrollen
WordPress Double Opt-in by Forge12