Singen im Park endet mit Besucherrekord

Über 170 Gäste schmetterten beim letzten Singen im Park fetzige Schlager und beliebte Volksweisen, teilweise sogar mit einfachen Choreographien. Ein voller Erfolg! Die Besucherzahlen beim Singen im Park erreichten von Anfang an die des Vorjahres, so dass an den ersten drei Abenden jeweils etwas mehr als 100 Sangesfreudige den Gerbersruhpark beschallten. Am vierten und letzten Abend war der Andrang phänomenal und überstieg die kühnsten Erwartungen der Organisatoren. Ein Gast berichtete, er sei „extra aus Heidelberg hergefahren, weil mein Freund so begeistert davon ist.“ Erfreulich viele ältere Herrschaften hatten dankbar das Angebot der Bürgerstiftung Wiesloch angenommen, sich zum Singen abholen und

Singen im Park endet mit Besucherrekord Weiterlesen...

Foto: Helmut Pfeifer

Tanzen belebt alle Sinne – auch im Sitzen

Eine von der Bürgerstiftung finanzierte Schnupperschulung für die Laienhelfer in der Demenzarbeit wurde bestens angenommen und machte Lust auf mehr. Die Idee kam von Cornelia Decker und Martina Müller von der Kirchlichen Sozial­station Wiesloch e.V. Sie suchten nach Möglichkeiten, wie Ehrenamtliche einen Teil einer 3 stündigen Betreuung von dementiell erkrankten Menschen selbst mitgestalten können. Da das Tanzen im Sitzen sowohl für die Gäste als auch für die Mitarbeiter der Tagespflege eine große Freude ist, war das Thema schnell gefunden. Und so konnte über den badischen Tanzverband die Musik­therapeutin Gabriele Hilscher für den Schnuppertag zur Ausbildung „Lehrer im Sitztanz“ gewonnen werden.

Tanzen belebt alle Sinne – auch im Sitzen Weiterlesen...

Singen im Park auch 2014 sehr beliebt

Schon eine Dreiviertelstunde vor Beginn kamen die ersten Sanges­freudigen am 3. Juli in den Park. Endlich war es wieder soweit: das offene Singen im Gerbersruhpark fand wieder statt! Die Schar der Freizeitsänger wuchs auf über 100 an, bis es dann um 19 Uhr mit Schlagern und Volksliedern los ging. Wie im letzten Jahr war das Wetter an den bisherigen zwei Abenden hervorragend, und am 17. und 24. Juli wird es sicherlich von 19 bis 20 Uhr auch wieder warm und trocken sein. Dann leitet wieder Konrad Knopf die „Parksänger“, der vielen vom letzten Jahr in bester Erinnerung ist. Die Musikschule

Singen im Park auch 2014 sehr beliebt Weiterlesen...

Apfel macht Schule

Freitag ist Markttag in Wiesloch, der beste Termin für eine Apfelaktion (Apfel von hannaschwarz fotolia.com). Und so fand am 23. Mai 2014 auf der Terrasse des BÜTZ am Adenauerplatz die Aktion „Apfel macht Schule“ statt. Rund um den Apfel zeigte die Gerbersruh­schule Wiesloch, unterstützt vom Bürger­zentrum Wiesloch BÜTZ und der Bürgerstiftung Wiesloch, was für eine gesunde Ernährung wichtig ist. Es ist ein generationenübergreifendes Projekt mit lokalem Bezug zu den Streuobstwiesen der äußeren Helde, denn die Äpfel, aus denen die Schülerinnen und Schüler im kommenden Schuljahr Saft für die Mensa machen wollen, werden dort geerntet. Der Aktionsvormittag bestand aus mehreren Teilen:Bei

Apfel macht Schule Weiterlesen...

Patientenbegleitung – Rund ums Krankenhaus

Das Angebot „Patienten­begleitung“ richtet sich an Menschen aus Wiesloch (natürlich mit allen Stadtteilen), die krank sind und niemanden an Ihrer Seite haben, der Sie unterstützt. Wir möchten ihnen rund um einen Kranken­haus­aufenthalt bzw. eine Rehabili­tations­maßnahme, bei ambulanten Behandlungen oder Arztbesuchen einen Ansprech­partner zur Seite stellen, der für sie Zeit hat. Unser Angebot richtet sich dabei nach den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen der Patienten und kann z.B. die Planung und Vorbereitung des Kranken­haus­aufenthalts, Besuche im Kranken­haus oder die Unter­stützung beim Übergang vom Krankenhaus nach Hause oder zu einer Rehabilita­tionsm­aßnahme beinhalten. Darüber hinaus können wir Sie zu ambulanten Behandlungen oder Arztterminen begleiten,

Patientenbegleitung – Rund ums Krankenhaus Weiterlesen...

Generationenforum Wiesloch

Das neue Generationenforum Wiesloch ist verfügbar! Das Internetforum der Bürger­stiftung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger der Region Wiesloch, Schulen, Vereine und Organisationen, die das gesellschaftliche Miteinander der Generationen durch Ideen und Vorhaben fördern wollen. Über das Forum können Informationen ausgetauscht und nützliche Tipps veröffentlicht werden; man kann über Projekte berichten, Angebote zur Hilfe machen oder auch Partner für gemeinsame Vorhaben suchen. Hier kommen Sie zum neuen Internetforum der Bürgerstiftung Wiesloch.

Generationenforum Wiesloch Weiterlesen...

Singen im Park – Im nächsten Jahr geht’s weiter

„So schön, schön war die Zeit“ – das sang man nicht nur im Gerbersruhpark, sondern genau das empfanden die vielen sanges­freudigen Menschen, die beim Singen im Park an den vier Juni-Donnerstagen mitmachten. An zwei besonders sommerlichen Abenden kamen jeweils über 100 Personen, an den beiden eher trüben Abenden immerhin noch gut 80. Als man sich am letzten Abend voneinander verabschiedete, spürte man doch eine gewisse Wehmut: „Ach, das war immer so schön. Könnt ihr das denn nicht noch häufiger anbieten?“ Diesem Wunsch wird die Bürgerstiftung im kommenden Jahr gern nachkommen, da die Probephase alle Erwartungen überstiegen hat. Eine kurzfristige Verlängerung

Singen im Park – Im nächsten Jahr geht’s weiter Weiterlesen...

Nach oben scrollen